Eine körperlich anspruchsvollere Route um die Braunauer Mauern, hauptsächlich über mehr oder weniger befestigte Waldwege und Straßen mit Aussicht auf das Polická-Becken und das Braunauer Becken.
Eine körperlich anspruchsvollere Route um die Braunauer Wände herum, meist auf mehr oder weniger befestigten Waldwegen und kleinen Straßen mit Blick auf das Polická-Becken und das Broumov-Becken.
Die mäßig anspruchsvolle Strecke führt meist über ruhige Nebenstraßen und Wald- oder Feldwege mit zahlreichen Ausblicken auf das Polická-Becken und das Broumov-Becken. Die Radtour beginnt in Police nad Metují, von wo aus man auf dem rot markierten Radweg Nr. 4000 durch die Dörfer Suchý Důl und Hlavňov nach Honské sedlo (Pasa) fährt. Auf der örtlichen Straße erreicht man die Radwegkreuzung Pod Pasy, der hügelige Waldweg führt an der Hubertuskapelle und dem Steinkreuzweg zur Siedlung Amerika vorbei. Weiter geht es in Richtung Martínkovice, vom oberen Ende des Dorfes steigt man unter den Hügel Koruna (Weg Nr. 4303). Hier knüpft man an den blauen Weg Nr. 4001, der zur Kreuzung Pod Božanovským Špičákem und dem Kreuz des Herrn führt. Auf der Asphaltstraße geht es entlang des Kammes der Braunauer Wände bis nach Slavný, von dort fährt man hinunter nach Suchý Důl und zurück nach Police nad Metují.
Weg Nr. 4001 – Besichtigungsroute (32 km), blaue Markierung im Gelände
„Die Besichtigungsroute“ teilt teilweise die Strecke und die Markierung mit dem Radweg „Okruh Stěny“ (Route Wände). Sie führt jedoch mehr durch Gelände, Wald- und Steinwege im Gebiet des Nationalparks Braunauer Wände. Im Nationalpark gelten strenge Schutzbestimmungen, es ist verboten, die markierte Route zu verlassen.
Notiz
Körperlich anspruchsvoller ist der Anstieg auf dem Abschnitt Martínkovice – Pánův kříž (Kreuz des Herrn).